November 2024

Besoldungsverschiebung, Gewalt gegen Lehrer*innen, Versetzungsanträge

Weniger Besoldung und Versorgung im Jahr 2025
Die Minister Poseck und Lorz haben den Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes am 12. November mitgeteilt, dass der zweite Schritt der Besoldungsanpassung im Jahr 2025 verschoben werden soll.
Geplant ist, die für August 2025 vorgesehene Besoldungserhöhung vier Monate später- im Dezember 2025 – vorzunehmen. Die Kolleg*innen sollen damit ein Sonderopfer für die falsche Finanzpolitik der Landesregierung erbringen. Weitere Informationen finden sich unter: https://www.gew-hessen.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=9629&token=136cde4286eb86b3e3d1b381ebcac540a23f13e5

Die Tariferhöhung für Angestellte ist hiervon nicht betroffen.
 

Gewalt gegen Lehrer*innen
Uns erreichen immer wieder Schilderungen von Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften, die Gewalterfahrungen in Schule machen. Seit Frühjahr 2024 liegt aus dem HMKB ein Handlungsleitfaden vor, der eine Übersicht enthält, welche Handlungsoptionen es gibt. Leider ist noch nicht allen Kolleg*innen dieser Leitfaden bekannt, deswegen schicken wir ihn im Anhang mit. Außerdem senden wir euch erneut den Leitfaden zu den pädagogischen und Ordnungsmaßnahmen des StSchA zu, da auch dieser noch nicht allen Kolleg*innen bekannt ist und hier eine große Unsicherheit herrscht.
 

Versetzungsanträge
Versetzungsanträge können weiterhin mit dem bekannten Formular oder auf elektronischem Weg über das Service-Portal gestellt werden. Das Antragsformular für den "Papier-Antrag" ist leider nicht mehr online zu finden, wir schicken es im Anhang mit.
Für den elektronischen Weg muss man sich zunächst über das sogenannte NzüK-Portal nzk.hessen.de Zugang zum Service-Portal verschaffen - ein im Vergleich zum Papierformat doch recht kompliziertes Verfahren, unter anderem auch deshalb, weil die entsprechende Kachel bei NZüK mit "Stellensuche und Bewerbung" gekennzeichnet ist. Wer am elektronischen Antragsverfahren scheitert, kann sich an das PPB-Büro im Staatlichen Schulamt wenden, Tel. Nr.: 06151/3682-337.
Kolleg*innen mit Versetzungswunsch können sich an die stellvertretende Vorsitzende des Gesamtpersonalrats wenden, die gerne dabei unterstützt: Anne.Wernet@kultus.hessen.de

Termine
Fortbildung Nr. SU0600: Grundlagen der Schulentwicklung |Darmstadt | 02.12.24 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fortbildung Nr. BP0541: Dialog mit Eltern: Elterngespräche konstruktiv führen und eigene Grenzen wahren | Darmstadt | 10.12.24 | 10.00 - 17.00 Uhr
Fortbildung Nr. TR0649: Kommunikationsschulung für Personalräte II : Argumentation - Streitgespräch - Widerlegung | Darmstadt | 12.12.24 | 10:00 - 17:00 Uhr
Sauerkrautkonferenz des GEW-Kreisverbands Dieburg (nur für Mitglieder) | Nonrod | 27.12.2024
Anmeldung zu den Fortbildungen unter www.lea-bildung.de